batterien aufladen kann manchmal sinnvoll sein: ich verwende diese taktik als kurze übergangslösung besonders bei knopfzellen - man hat ja immer gerade den benötigten typ nicht zur hand. wenn man eine tote knopfzelle so kurz "pusht" dann kann man das gerät noch mal verwenden. bei uhren funktioniert das ganz gut um noch mal eine woche zu überbrücken.

man sollte jedoch besonders vorsichtig sein. eine explodierte zelle macht oft sauerei und kann auch ins auge gehen (oder auf den lcd-bildschirm z.B.). das man solcherlei experimente nicht unbeobachtet lassen sollte ist irgendwie auch ganz klar!