Leider sind die meisten defekten Dioden nicht isolierend, sondern durchgängig leitend, bei den 1N400x ist das sogar so vergesehen.

Die Strombelastbarkeit ist hier das kleinere Problem, denn der Strom fließt nicht dauernd. Wenn man also unbedingt an den Dioden sparen muß, dann am Strom. Wenn man PWM benutzt, müssen die Dioden schnell umschalten zwischen leitend und sperrend. Das tun die billigen Gleichrichterdioden (1N4001, 1N5403, usw.) leider nicht so schnell und man hat kurzzeitig einen großen Strom duch die Dioden (in Sperrichtung) und treiber. Im günstigsten Fall wird nur der Treiber warm und der Akku etwas schneller leer, wenn man pech hat wird der Akku warm und der Treiber kaput.