Möglich ist erstmal alles. Die Frage ist eher, wie viel das kosten wird und wie viel du ausgeben willst.

Bei deinen Fragen ein wichtiges Tool ist diese Seite: https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php

Du brauchst einen Drehmoment, wenn du kein Getriebe einbauen würdest, von 3000Ncm.
Um deine Geschwindigkeit von 6 km/h zu erreichen bräuchtest du bei einem Raddurchmesser von 20 cm 160 u/min mit einem eingebauten Getriebe, also direkt am Rad.
Fragt sich nun: Wo bekommt man einen solchen Motor her, der eine solche Leistung erbringen kann. Und ehrlich gesagt, kenne ich da nichts.
Normalerweise nimmt man bei größeren Bots Scheibenwischermotoren, die erreichen aber nie mehr als 100u/min. Aber dann auch nicht den von dir benötigten Drehmoment.

Bei den Akkus wird es auch schwer. Du müsstest auf jeden Fall BleiGel Akkus verwenden, die sind aber nicht für so große Dauerströme ausgelegt.


Ich würde dir empfehlen, nochmal zu überlegen, ob das Gerät wirklich so groß sein muss. Denn wenn du 50 kg hast, die du auf 6km/h beschleunigst, dann hast du ein Gerät, dass schnell auch mal menschliches Leben gefährden kann. Da müsste also die Sensorik von Anfang an 100%ig funktionieren, was bei Hobby-Bastlern meistens nicht der Fall ist.

Soweit mal von mir. Wenn du mich einen besseren Belehren kannst, werde ich das annehmen.
dein Projekt werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen!

Viele Grüße,
jon

EDIT: Hast geantwortet, während ich geschrieben habe.
Wenn ich das richtig weiß, ergibt I*U=W
Rechnest du das nun mit den angegebenen Größen durch, erreichst du eine Leistung von 14,4Watt, was eindeutig zu wenig ist. Ich denke, die angepeilten 200Watt von meinem Vorredner sind schon ganz gut.