http://www.industrie-messmittel.de/m...er/digital.asp

gibt es verschiedene absolute Messschieber. Das mit dem inkremental war auf das Prinzip bezogen.
Der absolute Vorteil an absoluten Messschiebern liegt darin, dass man sehr schnell merkt wenn die kaputt sind. Wenn man ihn anmacht und zusammenschiebt muss er null anzeigen. Wenn er das nicht tut, stimmt was nicht. Im geringsten sind Messschnäbel dreckig, oder was ihn in die Tonne befördert es hat sich was verformt. Damit wäre das Messmittel im Rahmen einer Qualitätssicherung nicht mehr einsetzbar. Ist zwar im Grunde nur für die Industrie von bedeutung aber wer sich da schon mal mit der Iso 9002 und so auseinander gesetzt hat weiß was das mittlerweile für ein Bimborium ist.

Gruß Johann!