Es geht hier um die ganz normalen elektronischen digitalen Meßschieber und um deren Funktionsprinzip. (Sie heißen nicht inkrementale Meßschieber.)Inkrementale Messschieber hab ich zumindestens lange nicht mehr gesehen und in Katalogen gibt es die eigentlich auc nicht mehr.
Gibt es einen Hinweis darauf, dass solche auch mit absolutem Maßstab gibt? Es wäre zumindest für die Funktion nicht erforderlich. Genauer als ein absoluter Nullpunkt ist das Nullstetzen, das dann auch Additionen und Subtraktionen von Meßwerten gestattet.
Manfred
Lesezeichen