- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Audiokabel

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    71
    Beiträge
    1.601
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Kat 6+ und Kat 7 Kabel sind paarweise geschirmt und kostet als Patchkabel ( also flexibel ) ca. 2 Euro/m, und wenn Du die Schirmung vernünftig erdest, sollte Fremdeinstrahlung aus Stromkabeln kein Thema sein. Und die vier Paare sind ja genau das, was Du brauchst.
    Alternativ RGB-Kabel mit fünf einzeln geschirmten Adern Preis beim "C" so um 5 Euro/m
    Gruß

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Pohlheim
    Alter
    33
    Beiträge
    240
    Zitat Zitat von rideyourstyle
    aber ich würde sicher etwas abgeschrimtes nehmen. wahrescheinlich wird dann aber deine stereoanlage brummen...
    wie jetzt? wenn ich was abgeschirmtes nehme brummt meine Anlage? o.O ist mir ja auch ganz neu^^

    Cat.6 Kabel hab ich leider keins da. Aber noch etliche Meter Cat5e Verlegekabel. Also mit starren adern drinne. Die sind aber auch nur insgesamt geschirmt und nicht Paarweise.

    Zum Verstärker:

    Beides Röhrenverstärker in der 400€ Klasse pro Stück =)

    Ich hab die bis jetzt immer mit "Baumarktkabeln" wie ihr sie nennt vom Discounter betrieben. Hatte eigentlich nie Probleme mit Brummen Rauschen ect. und ein Unterschied ist echt nicht hörbar. Hab zwar "nur" 300€ Lautsprecher aber man hört doch einige Unterschiede bei Verstärkern sowie den Lautsprecherkabeln. Aber bei Cinch hab ich noch nie was merken können.

    Der Tipp mit den Leerrohren ist gut. Ich denke ich werde die legen. Allerdings weiss ich nicht wie ich da später mal die stecker durchbekommen soll xD naja das wird schon irgendwie...

    trotzdem danke

    Gruß
    Felix

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    1.112
    Natürlich nicht, im Gegenteil.
    Ein eventuelles Brummen kommt nicht von der Schirmung, sondern von unterschiedlichen Massepotentialen.
    Gruß

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress