Zitat Zitat von Felix G
Aber gerade bei FPGAs sollte man meinen, daß es auch möglich sein müsste einfach eine Schaltung am Rechner zu designen (grafisch, also quasi wie mit Eagle) und die dann da rein zu laden.
Mit der kostenlosen ALTERA-Software geht beides. Du kannst entweder die Schaltung programmieren (in AHDL, VHDL ...) oder mit dem integrierten Schaltplaneditor als Schaltplan zeichnen.

Du kannst es sogar mischen, also einige Teile der Schaltung als Schaltplan und den Rest als Programmcode eingeben oder umgekehrt. Durch den hierarchischen Aufbau bleibt es trotzdem übersichtlich.

Handelsübliche digitale IC's wie die beliebten 7400er werden in einer Makrobibliothek mitgeliefert. Du kannst sie als Makros wie eine "Black-Box" in den Schaltplan oder den Programmcode einfügen ohne die jeweilige Innenschaltung bis auf die Gatter-Ebene herunter brechen zu müssen.