-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn wirklich der Strom durch am Motor gemessen werden soll, wird das mit den shunt eine Lösung sein. Bei einem Motor sollte durch die Induktivität der Strom schon etwas geglättet. Ein einfacher Kondensator parallel zu shunt bringt, wie schon vermutet wenig wegen der kurzen Zeitkonstante. Man kann zwischen Shunt und Kondensator aber einen Widerstand schalten, um auf eine brauchbare Zeitkontante zu kommen.
Um auf das normale Massepotential zu kommen, wird man dann einen Differenzverstärker brauchen.
Eine alternative zum shunt wäre eine magnetische Strommessung, die hat auch keine Probleme mit der Position in der Brüchenschaltung.
Wenn es nur darum geht die Last grob zu erkennen, kann man auch den Strom der gesamten Motorsteuerung messen. Man muß da aber berücksichtigen, das je nach PWM Wert der Motorstrom größer sein wird als der Strom vor der Motorssteuerung. Eine Grobe umrechnung sollte aber möglich sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen