Ich habe mal im Netz gesucht und eine ziemlich lausige Kopie eines Datenblattes für einen optischen Encoder von Faulhaber gefunden. möglicherweise ist es ja der gleiche oder zumindest ein ähnlicher.

Das Ding hat 4 Leitungen:
GND, VCC, und 2 Kanäle
zwischen Vcc und den channel pins ist ein Wiederstand (4K7)
zwischen GND und den channel pins ein Fototransistor oder so.
VCC soll an 4,5 -5,5 V

Das ganze gibt dann an den zwei channel pins trapezförmige impulse, die um 90° versetzt sind. je nach drehrichtung.