-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo medie,
ich würde den Spannungsregler weglassen.
Die überflüssige Spannung verheizt du mit der Z-diode. Diese wird von Minus nach Plus in durchlassrichtung betrieben. Ab 15V bricht sie durch, d.h. leitet den Strom entgegen ihrer Durchlassrichtung. Dieser Vorgang ist analog, d.h. es wird immer nur das verbraten, was tatsächlich gerade über den 15V ist.
Weil eventuell mehr Verlustleistung zu erwarten ist kannst du mit der z-diode auch einen transistor treiben und diesen dann kühlen. also 0.7V runter gehen bei der z-diode und damit einen transistor durchschalten. pläne gibt's z.B. auf elektronik-kompendium.de
Ich vermute, dass deine solarzelle niemals mehr leistung liefert als der lüfter verbraucht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen