Danke für Euren Rat! Aber kann mir jemand das mit der Zenerdiode genauer erklären oder evtl. eine kleine Skizze machen.
Also Die Sollarzelle bringt unbelastet 22 Volt. Sie ist für die Dauerlast von 0.38 Ampere ausgelegt Laut Datenblatt 6 Watt. Kurzzeitig mit 0.45 A belastbar. Ich habe mal gemssen bei Praller Sonne bringt die Zelle ca. 22 Volt. Wenn ich die Zelle direkt unter eine Tageslichröhre halte bringt sie 8 Volt. bei leicht bewölkt waren es ca. 12 Volt.
Wer sich die genauer ansehen möchte die Artikelnummer bei Reichelt ist: SOLARPANEL A6W
Ich bin halt in Elektronik ein blutiger Anfänger. Ich dachte so eine Gewächshausbelüftung ist leicht umzusetzen. Aber wenn man dann mal dabei ist, dann stoßen so die Problemchen auf.
Trotzdem Danke an alle!
Lesezeichen