-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ja aber wie auch schon erwähnt wurde ist ein 78er hier völlig fehl am Platz, weil Deine Solarzelle wahrscheinlich gerade mal 5% des Tages übers Jahr gesehen auf >15V kommt, vor allem unter Last. Und daher verschwendet Dein 78er die restliche Zeit nicht nur Energie, sonder erzeugt Chaosschwingungen wie bereits beschrieben.
Besser wäre meiner Meinung nach deshalb ein relativ klein (aber richtig) dimesionierter Lastwiderstand und eine Leistungs-Z-Diode mit 15,xV dahinter. Der Widerstand ist je nach Leistung der Solarzelle eventuell nicht nötig, weil diese schon einen relativ hohen Innenwiderstand hat.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen