@AndreHB


Ich hatte mir kürzlich mal einen Brushlessregler im Schnäppchenbereich bei Conrad gekauft - mich hatte es immer schon mal interessiert, ob man damit einen Festplattenmotor steuern kann - man kann, wie ich nach einem kleinen Experiment herausgefunden habe :
War das vorher unklar ?

Brushlessmotoren sind nix anderes als die altbekannten Drehstrommotore.
Festplattenmotore sind ebenfalls Drehströmer
Folglich werden sid in gleicher weise Betrieben.

In der Prä-Controller Ära ham wer immer die drei Phasen als sinsutabelle in nem EEProm abgelegt und dann einfach mit nem variabl getakteten Zähler ausgelesen (Treiber dahinter natürlich)

..mit meinem Regler etwas laut und ohne Kraft,
Liegt wohl an der Kurvenform aber das ist jetzt nur geraten da ich nicht genau weiß was alles als Regler gebaut wird (Sinus,Trapez,Rechteck,Angepasst...etc.)

@Megatron

auch wenn Stepper ebenfalls mehrphasig sind sind sie nur bedingt mit Drehstrommotoren (Brushless) zu vergleichen.
bitte hier die Typen auseinanderhalten.