a[5] = s[5];

SerWrite("Rechte Odometrie testen: ",24); //Wert der rechten Odometrie Senden
PrintCharR(a);
SerWrite("\r\n\n",3);
häh ??

a[5] = s[5]; deine arrays sind nur 5 bytes groß der index geht nur von 0 bis 4!!! ausserdem ist das 5te byte sodenn es existieren würde nicht initialisiert, würde also einen zufälligen wert haben

PrintCharR(a) aoll wohl heissen PrintCharR(Data[0 oder 1]) (...weis ncih ob rechts 0 oder 1 war :P)

dein zehner ist x - 4 / 10 bei x = 1234 wäre das also 1234 - 4 / 10 = 123 also kein sinnvoller wert ... zumal ich dir schonmal gesagt habe das du dir das subtrahieren sparen kannst weilö du ganzzahlen verwendest und die nachkommastelle einfach abgeschnitten wird ... in der rechnung mit meinem x würde dein hunni übrigenns 9 ergeben also iss deine rechnung reichlich vermurkst XD ich grübel grad auch über ne bessere lösung als das modulo gedönns, ich meld mich wenn cih was habe