Hallo zusammen

Zitat von
Ceos
an dem sleep erkennt man das er nicht die 2.7er asurolib benutzt also wird er das vermutlich nicht haben
EDIT um diesem post noch einen sinn zu verleihen ... lad dir die asuro lib 2.71 installier sie und arbeite damit, da ist n haufen zeug bei was du brauchen kannst
Ja, das ist gut, dass du noch einen Sinn dranhängst.
Denn: Wenn du mal schaust, habe ich ja in meinem Post genau die benötigten Funktionen 'beigelegt'. 
@robo.fr
Ich stimme für leeren.

Zitat von
listner
iuch hoffe ihr könnt mir helfen.. und versteht was ich meinxD

Zitat von
listner
kann mir niemand helfen?
Klar können wir helfen. Siehe den Beitrag von Ceos.
Aber ich für meinen Teil habe nicht verstanden wobei wir dir noch helfen sollen. Normalerweise gehen wir davon aus, dass du Hilfe zu deinem angegebene Programm willst. -> Hat Ceos vollbracht.
Erkläre hier doch mal was du genau von uns möchtest.
Hier mal Kleinigkeiten zu deinem Code, falls es das ist was du möchtest:
Code:
if((x == 1000) || (x > 1000))
tausend= 1;
else
tausend= 0;
kannst du besser so schreiben:
Code:
if(x >= 1000)
tausend= 1;
else
tausend= 0;
Oder hier würde ich umsortieren:
Code:
s[0]=huni+'0';
s[1]=zehner+'0';
s[2]=einer+'0';
s[3]=tausend+'0';
nach
Code:
s[0]=tausend+'0';
s[1]=huni+'0';
s[2]=zehner+'0';
s[3]=einer+'0';
Zumindest passen nun die Variablen-NAMEN zur Stelle. Oder du musst deine Rechnung in andere Variablen schreiben, so dass der Name zur Stelle passt. (Wäre zumindest für andere Leser wie mich dann sehr, sehr hilfreich.)
Bei der Rechnung von Ceos kann man sich auf die Namen der Variablen verlassen.
Gruß Sternthaler
Lesezeichen