Hallo pinsel und hallo Sternthaler und die anderen natürlich auch
....
Zitat Zitat von pinsel120866
Gratulation - wie immer hochintelligent und humorvoll erklärt, noch dazu um diese Uhrzeit!
^^ dem stimm ich voll und ganz zu!!

...

nun zu deinem post sternthaler:
Zitat Zitat von Sternthaler
Alle Achtung für die Energie in diesem Alter
vielen dank!!

Zitat Zitat von Sternthaler
Und da stellt sich mir dann die Frage, ob ihr überhaupt so einen Vortrag haben wollt?
ja, dein post ist mir sehr wilkommen,
jedoch überschreitet er meine "programmiertechnische verständniss" aus- diesem grund möchte ich noch folgendes sagen, befor ich mit deiner idee rumexperimentiere:

zu:
Zitat Zitat von Sternthaler
In deinem Kommentar hinter "huni=(x-(zehner*10+einer))/100;" schreibst du, dass du den %-Befehl nicht nutzen möchtest, da er zu viel Speicher brauchen würde.
Du hast diesen Befehl aber schon bei der einer-Berechnung eingesetzt. Das bedeutet dann aber, dass der Programmspeicher für diesen Befehl schon benutzt/verbraucht wird. Dann macht es auch Sinn diese Funktion ruhig mehrfach zu benutzten.
Speak to the hand Fazit: Entweder nie, oder möglichst häufig eine Funktion benutzen.
d.h. is soll den modul befehl entweder garnix benutzen, oder ruhig mehrmals?? ... wird der benötigte speicher im IC nicht addiert?

zu:
Zitat Zitat von Sternthaler
Was wäre, wenn in der Zahl Zehntausender drin wären?
laut der Asuro Manual kann der wert nur im bereich 0-1023 liegen, aus diesem grund habe ich diese möglichkeit in erwägung gezogen...


nundenn. jetzt werde ich erst mal versuchen meinen asuro nach Sternthalers vorschlag zum laufen zu bringen.. wen einem noh etwas einfällt. bitte melden ich werde schreiben, sobald ich entweder niederschläge erleide, oder einen schritt weiter binn =)

gruß