Die in der Industrie eingestezten "Gerätschaften" müssen ausser der eigendlichen funktion, wie es im Hobby bereich üblich ist, noch weitere Kriterien erfüllen. Da gibt es zu eine die GS, CE, VDE und wie die alle heissen damit man so ein gerät überhaub verkaufen darf. Dazu kommen noch eigenschaften wie z.b. ein Temperaturbereich von -20 bis 70°C in dem die funktion nicht beeinträchtigt wird. Zuletzt fällt mir noch ein das alleine die schnöden kunststoffgehäuse allein ein vermögen kosten. So kommen dann diese Preise zustande obwohl im inneren auch nur ein Widerstand seine Arbeit macht.