Funk ist schon recht schwierig, aber für die Ballverfolgung wurde das immerhin versucht, auch wenn die Fifa noch nicht überzeugt ist.
Ultraschall könnte gehen. Am einfachsten wohl ein Sender auf dem Fahrzeug, der z.B. alle 1/10 s einen Puls aussendet. Rund herum dann ein paar (mindestens 3) Empfänger. Aus der Zeitdifferenz wischen den Pulsen sollte sich die Position berechnen lassen, ähnlich wie beim GPS. Wegen der eher geringen Geschwindigkeit solle die mögliche Genauigkeit eher gut sein. Begrenzend können da schon änderungen der Schallgeschwindigkeit durch den Nebel oder Temperatur unterschiede sein. Für den halbe Meter solle es aber wohl reichen.