ähm, ich hab jetzt nicht alles durchgelesen,a ber die C-Compiler für PIC sind alle kostenlos von Microchip zum Download für studenten und nicht-kommerzielle zwecke.

wenn ihr in der schule PICs benutzt würde ich auch PICs nehmen, allerdings gibts für AVR mehr Projekte im netz, also muss man sich um weniger selber kümmern. bei den PIC's gibts jedoch wiederum sehr interessante Bausteine die 16-Bit haben und auch noch 5V können (dsPIC30), vllt gibts sowas auch von ATMEL, das weiß ich nicht, aber ich find die sehr ansprechend.

wenn ihr aber schon ein entwicklungsboard habt dann solltet ihr evt. auf den ATMELs bleiben, denn da habt ihr ja schon alles zusammen was ihr bracuht zum programmiern und müsst nicht noch teuer PIC-brenner kaufen usw.