Also bei Assembler sind die Unterschiede relativ deutlich, in dem Punkt würde ich behaupten daß die PICs komplizierter zu programmieren sind als die AVRs.
Man kann aber beide auch in C programmieren (Assembler würde ich nur für sehr kleine oder extrem zeitkritische Programme empfehlen), und da sind die Unterschiede nurnoch sehr gering. Allerdings ist der C-Compiler für die PIC Controller soweit ich weiß nicht kostenlos, was dann wieder für einen AVR sprechen würde (dafür gibts den sehr guten Open-Source Compiler AVR-GCC).
Ich würde mal sagen es kann nicht schaden, wenn man mehrere Controller-Familien kennt, denn alle haben ihre Vor- und Nachteile. Insofern empfehle ich euch ganz klar einen AVR, denn so könnt ihr euren Horizont erweitern, und spart dabei sogar noch etwas Geld.
Lesezeichen