-
-
Moin moin
Da hier lange nichts mehr geschrieben worden ist, mal ne Frage von mir.
Hast du das Problem mit deinem Potentiometer'n inzwischen gelöst?
Wozu willst du das eigentlich mit einem Potentiometer lösen?
Es reicht doch, wenn du eine Endlagenabschaltung einbaust, die den Motor stoppt, sobald der Kolben voll aus- oder eingefahren ist.
Du willst diese Tanks doch eh als Ballasttanks benutzen und die werden nun mal nur voll oder nur leer gefahren.
Noch einen Hinweis.
Der vordere Tank sollte den gleichen Abstand vom vordern Schott haben, wie der hintere Tank zum hinteren Schott. So, wie es in deiner Grafik gezeigt wird, hast du später ein Schwerpunktproblem. Der Schwerpunkt des gefluteten vorderen Tanks ist weiter vorn, als der des hinteren Tanks. Bedeutet, dass das Boot unter Wasser negativ trimmt, sobald die Tanks voll sind.
Gruß aus Kiel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen