Ne, die 24V beziehen sich auf den Pegel des "In" Signals. Solche Pegel werden zb von einer SPS bereitgestellt und der Spannungsteiler bricht sie runter auf runde 6V. Im rechten Bild scheint aber die Z-Diode zu fehlen, sonst wäre der Eingang vom Schmitttrigger ja immer auf GND.Zitat von Willa
Warum Dein µC kaputt ist, ist von hier schwer zu sagen. Offenbar sind die Ports durchgebrannt, was darauf schließen lässt, dass der µC zu viel Strom geliefert oder bekommen hat. Das könnten Spitzenspannungen gewesen sein, die beim Abklemmen von GND unter Spannung oder beim Wiedersanstecken o ä entstanden sind und die Ports beschädigt haben. Nachdem diese dann hinüber waren haben sie den Strom gezogen, was den heißen Regler erklärt.
Eigentlich ist es verwunderlich, dass es überhaupt für kurze Zeit funktioniert hat, da ja beide Schaltungen unterschiedliche Bezugspotentiale hatten.
Man müsste die genaue Verschaltung der Netzteile kennen (sind die wirklich potentialfrei usw...) und wissen, welche Rückwirkungen durch den Motor möglich sind
Gruß
Lesezeichen