Üps..
wir sind ja schon auf Seite 2.
Der Kondensator muß sein, sonst schiebst Du die mit den zwei Widerständen dahinter generierte halbe Referenzspannung in Richtung Verstärkerausgang der Soundkarte.
Und püh, ja, das ist auch ein Hochpaß.
Allerdings sollte die Eckfrequenz hier mit den 47K schon ziemlich weit unten sein.
Der Wandlereingang pupst sich flach.
Der macht auch nix böses mit Deinem Signal.
Zur Frequenzstabilität bei digitalen Meßinstrumenten:
Die sollten halt einen sehr hohen Eingangswiderstand für die Spannungsmessung haben.
Der kann halt so hoch sein, daß die evtl. rumfliegende HF mitmessen.
Meßstrippen sind wunderbare Antennen.
Andererseits werden die Kapazitäten am Meßeingang verhindern, daß im hohen
Frequenzbereich noch vernünftige Messungen gemacht werden können.