Er meint damit wohl, dass Du die Spannung am Lineausgang mit einem Multimeter messen kannst. Die billigen Multimeter messen nur bei 50Hz die korrekte Spannung (ich weiss eigentlich garnicht genau warum). Also brauchst du eine 50Hz-Welle (oder eben ein Vielfaches von 50Hz) um die Spannung am Mit dem MM messen zu können. Ansich sollte die Frequenz dem Ausgang erst mal egal sein, aber es stimmt schon, dass zu den Rändern des Freq.Bereiches hin die Nicht-Linearitäten zunehmen. (--> 100 oder 200 Hz wären besser geeignet)