Nochmal: Mit dem Brückengleichrichter wirst Du die Frequenz verdoppeln und Dein Erdpotential um den Wert desIch will den Bass auswerten(Tiefpass) und mit dem Gleichrichter will ich zumindest den negativen Teil wegschneiden oder nach oben klappen.
Spannungsfalls einer Diode anheben. Da kommen nur noch die Spannungsspitzen des Signales raus!
Das ganze wird dann auch noch durch die Nichtlinearität der Dioden verzerrt (Strom/Spannung).
Um die Spannungsfestigkeit des Wandlers würd ich mir da bei einem Line-Signal weniger Gedanken machen.
Der clipt halt bei Erreichen der Referenzspannung und das wird bei diesem vergurksten Signal
auch nicht mehr viel ausmachen. Notfalls schaltet man eine 5.1V Zenerdiode antiparallel zum Eingang.
Das ist dann der "Begrenzer".
Guch Dir doch lieber mal an, wie man das richtig macht. Dafür braucht's zwei Widerstände und einen Kondensator.
Lesezeichen