So wie ich das sehe versuchst du mit der RS-232 Schnittstelle des Notebooks über die ISP Schnittstelle den Controller zu programmieren. Das geht nicht.
1) hat die RS-232 Spannungspegel von plus/minus 12 Volt und die ISP nur von 5 Volt. Das heist das ISP eventuell schon zerschossen ist.
2) Du brauchst ein Programmiergerät (Adapter) der zwischen PC und Controller geschaltet wird um den Controller zu programmieren,
z. B. das STK500, AVR-ISP und andere sowie Software dazu wie das AVR- Studio, Bascom oder Ponyprog usw.