Also R1 und R4 dienen als Vorwiderstand für die LEDs und solten so dimensioniert sein, dass der gewünschte Strom durch die LEDs fliest.
Die Formel dafür ist Rv = (Uges-ULED)/ILED also hier bei einer roten LED (9V-1,8V)/10mA = 720Ohm also aus der E12-Reihe 820Ohm.

Bei der Dimensionierung der Widerständen R2 und R3 sowie der Kondensatoren C1 und C2 musst du halt darauf achten,
dass der Basisstrom der Transistoren nicht zu groß bzw. zu klein wird und, dass die Frequenz,
die du durch die Formel weiter unten auf der Seite ausrechen kannst, nicht zu groß für die Transitoren wird.

Wenn du die Schaltung ausreitzen möchtest musst du halt in das Datenblatt der Transistoren schaun um die maximale Frequenz usw. heruszufinden.

Aber ich persönlich würds einfach ausprobiern bevor ich mich ewig mit Berrechnungen rumquäle