-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
wie valen schon andeutete. Die zip-Datei sollte für eine Blind Installation ausreichen.
Um ein eigenes Programm zu schreiben oder eines der Beispiel Programme neu übersetzen:
* die AsuroLib in einem Ordner auspacken (möglichst Pfad ohne Leerzeichen)
* Beispiel Ordner kopieren (z.B. FirstTry) (ebenfalls Pfad ohne Leerzeichen verwenden)
* Im Makefile den Pfad zur Asuro-Lib anpassen. z.B. LIBPATH = C:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib
* Ggfs im Makefile noch den Pfad zum AVR-GCC/WinAVR Verzeichnis anpassen. z.B.DIRAVR = C:/WinAVR20100110
Der letzte Punkt fehlt noch in der readme. Das muss ich noch korrigieren.
Was die AsuroLib Exe betrifft, ich denke nicht das es einen Silent Install gibt, mach mich aber mal schlau. Es gibt bestimmt ein Plugin für den NSIS Installer, der so etwas ermöglicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen