-
-
Ok, danke. Ich versuche mit dem LC-Glied ja eigentlich nur die Störfrequenzen, die durch die PWM am Motor erzeugt werden, vom ADC fernzuhalten. Der Motor selbst läuft ja auch mit einem 470µF, alternativ auch nur mit einem parallel geschalteten 1000µF Elko und langsamer 1N4004 Diode ruhig. Ideal ist das sicher nicht, ich will es nicht rechtfertigen, nur verdeutlichen
Wäre es da nicht einfacher mit einem Optokoppler den Motor und zugehörigen MOSFET vom ADC des Atmels zu trennen um so die Störungen vom ADC fernzuhalten? Etwa so http://www.mikrocontroller.net/attac...2/PWM_FAN3.jpg ?
Oder ist eine Kombination aus LC-Glied und Optokoppler besser bzw. eher passend?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen