-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der Conrad Link ist eine Stromcompensierte Drossel. Die sind nicht ohne weiteres geignet. Die Stromangabe bezieht sich da nämlich auf gegenläufige Ströme und nicht auf die Sättigung des Kerns. Außerdem ist das Kernmaterial hier eines mit hoher Permeabilität und damit eher schneller Sättigung.
Die Spule aus dem PDF File von Reichelt geht. Das steht als Anwendung auch Drossel für Schaltnetzteile mit drin. Ein extra Isolierung braucht man in der Regel nicht, wenn man keine hohen Spannungen hat.
Die langsame Diode kann zu zusätzlichen Störungen führen. Die Diode und der MOSFet werden etwas wärmer als nötig, denn beim Einschalten des MosFets leitet die Diode noch eine kurze Zeit und Verusacht dabei fast einen Kurzschluß. Bei der 1N4004 sind das ein paar Millisekunde bei einer Shottkydiode ein paar ns. Bei 100 kHz Taktfrequenz bringt das natürlich den Regler völlig durcheinander.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen