So genau muß man das mit der Spulengröße nicht nehmen. Selbst eine 10-fach größere Induktivität sollte noch gehen, die regelung wird dann nur etwas langsamer und es wird dann nur schwieriger eine mit genügend Belastbarkeit zu finden. Die Induktivität bei 100 kHz wird nur wenig von der bei 1 Mhz abweichen, und eher etwas größer sein. Das sollte also kein Problem sein. Wenn die Indiktivität größer ist, kann man die Frequenz verkleinern, muss es aber nicht.

Die Funkentspördrosseln sollten gehen, allerdings beforzugt solche mit geschlossen Kern (Ringkern), die geben weniger Störungen nach außen ab.
Die 1N4004 ist als Diode allerdings kaum geeignet (viel zu langsam), besonder mit einer großen Induktivität. Da sollte man wirklich eine Shottky-diode nehmen (z.B. SB140).