Hallo Hubert (und die, die es nun auch lesen),
ich hatte ja geschrieben, dass ich auch ohne Spule und nur mit einem Elko auskomme. Das hat sich jetzt leider doch als Trugschluss herausgestellt. Die Frequenz der PWM scheint meine ADCs zu beeinflussen. Und ohne LC-Glied lässt es sich leider nicht beheben. Ich hoffe, dass eine Spule Abhilfe schafft.
Wäre das hier http://www.reichelt.de/index.html?;A...ch;OFFSET=1000
das Bauteil, das mein Problem endlich lösen könnte? Sie ist ja auch bis 1,5 A belastbar.
So wie ich es verstanden habe, wäre eine 38µH Spule ideal. Im Notfall etwas größer, was dich zur 50µH Spule gebracht hat.
Bin leicht verunsichert, da es hier http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...h;OFFSET=1000;
ja auch eine mit 40µH gibt. Ist die nun besser?
Muss man das überhaupt so genau nehmen? Und macht es Sinn, ein paar, die sich in diesem Wertebereich bewegen zu bestellen um zu experimentieren?
Und vielleicht die wichtigste Frage: Sind Funkentstördrosseln denn das, was ich überhaupt brauche? Bin darauf gekommen, weil sie ziemlich hohe Ströme aushalten. Und ich bräuchte etwa 0,75 A.

Grüße tob