Hi, Quattua,
Trotzdem - wenn Du an Conrad kommst, dann solltest Du auch zu diesen Links kommen können:Zitat von Quattua
Hier bekommst Du das originale Handbuch für den asuro - darin ist sowohl der empfohlene Werkzeugbestand für Roboterbasteln (Seite 6) als auch das Löten (Seite 9) sehr gut beschrieben, ebenso steht dort eine sehr ausführliche Aufbauanleitung. Und viele Testprogramme und -progrämmchen gibts hier im Forum oder ein paar auch hier bei AREXX.
"Der asuro" ist bei allen Händlern der Gleiche. Das mit der Odometrie ist hier im Forum vielfach beschrieben - es müssen einfach die Zahnräder wackelfrei montiert werden (Beilagscheibe und so, siehe auch mein posting, der link steht unten) - ansonsten such mal bitte. ICH selber bin froh, dass ich mir gleich den originalen USB-Transceiver gekauft hatte - den Standardtyp habe ich nicht ans Laufen bekommen. Das mit den Büchern - ja das musst Du selbst entscheiden - ich habe ohne die Bücher viel Spass und hier im Forum gibt es sehr viele Tips zu Ergänzungen.... Vielleicht siehst Du Dir vor dem Aufbau noch ein paar Threads an, beispielsweise waste´s Umbau der IR-Schnittstelle, das hatte ich so gelöst - ist wesentlich einfacher zu löten- und andere Threads.
Lesezeichen