Hallo Goldenflash,
der laptop braucht wahrscheinlich weniger Strom als ein normaler DSL-Router. Den könntest du mittels fli4l o.ä. verwenden. Vielleicht schaust du dir den AKku auch mal an, ganz oft ist nur eine Zelle defekt. NiMh kann man oft reaktivieren, auch bei li-ion lohnt es sich eine Zelle aus china für 3€ zu kaufen. Dann hättest du sogar deine eigene UPS

Zu Kevka's Kommentar:
Kommt drauf an... Z.B. ein relativ neuer p4 dual core verbraucht eine derartige unmenge an strom. Dagegen sind die p3s alle lammfrom. Wenn einem die performance reicht, spricht nichts dagegen mit so einer cpu einen rechner auf zu bauen. Neu bräuchte man wahrscheinlich das netzteil: Kleinste wattangabe nehmen, die man finden kann. Dann auf 80+ achten. Dann auf marke achten, z.B. seasonic.
Wobei die neuen AMD-Prozessoren wirkliche sparwunder sind, im idle gut unter 5W, das lohnt sich schon.

Eine andere möglichkeit:
- Mainboard, Graka, HDD:
Spannungswandler, komplett mit multi-phase buck converter controllern, schottky dioden, n-mosfets, oft auch p-mosfets, (ehemals) low-ESR kondensatoren.
Dazu noch 74*** en masse, ide-kabel + stecker für verbindungen, RS232 buchsen.

- CD-ROM, DVD:
Wenig Den brushlessmotor kann man umbauen oder "sammeln".

- lan-karten:
integrierter spannungswandler von 5V auf 12V