-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo zusammen,
ich möchte euch heute mein Low Cost CNC Projekt vorstellen.
Prinzipiell handelt es sich um eine Tischfräse mit 250mm x 350mm Bearbeitungsfläche, in Z - Richtung irgentwas um 80mm.
Als Spindeln sind gewöhnliche M10x1,5mm Gewindestangen verbaut, auf beiden Seiten kugelgelagert.
Als Linearführungen kommen die klassischen kugelgelagerten Schubladenauszüge aus dem Baumarkt zum Einsatz, jedoch vier Stück pro Achse, (um 90° versetzt), damit das Spiel etwas kleiner wird. Ich benutze Schrittmotoren von Pollin, die Mit 12mm Druckluftschlauch auf die Gewindestangen gekuppelt sind. Die Motoren werden mit der klassischen L297/L298 Kombination gesteuert, ngeschlossen an einen alten XP- PC mit NC - FRS Software.
Als Frässpindel kommt derzeit ein 100W Dremel von Proxxon zum Einsatz. Gesamtkosten für den Bau liegen bei 250 Euro, jeoch ohne den Dremel, weil ich den schon hatte.

Eine genauere Dokumentation zum Bau findet ihr hier:
cnc-projekt.jimdo.com
Villeicht hilft es ja dem einen oder anderen, oder es motiviert jemanden zum Nachbau 
Mfg Thegon
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Danke 
USB wäre ja Prinzipiell nicht uninteressant, dann würde der Sperrige XP - Kasten wegfallen, aber ich befürchte ich werde mich nicht dazu überwinden können, weil es ja auch mit Druckerport gut funktioniert. Villeicht einmal für eine nächste Version...
Viel Erfolg bei deinem Projekt!
Ein bisschen problematisch ist noch, dass sich das ganze Portal ein bisschen hin und her bewegt, wenn man fest drückt. Ich werde wohl noch eine Holzplatte hinten aufschrauben müssen, auch wenn man es beim Plexifräsen eigentlich garnicht merkt.
Mfg Thegon
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich würde rechts und links je ein ca. 4cm breites Holz, welches die komplette Höhe hat, zur Versteifung anbauen. So schränkst Du Deinen Arbeitsbereich nicht ein.
Geändert von dussel07 (26.11.2012 um 16:33 Uhr)
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo
Bevor das Forum wieder komplett schläft!
Nach langer Planung, Umbauten, einer brenenden Steuerkarte usw. ist sie nun endlich fertig.
Geplanter Verfahrweg war vor 3 Jahren 1000mm x 800mm x 150mm.
Nun musste ich den verfahrweg ein wenig verkleinern auf 500mm x 500mm x 150mm.
Der Schwachpunkt meiner cnc-Maschine ist zur zeit der Dremel-clone kann leider nur 0.5 mm zustellen sonst geht er aus.Aber ich werde mir eine Spindel selbst bauen
Leider habe ich zur zeit nur ein bild von meiner zeichnungdieses hänge ich an.
Wenn ihr fragen habt bitte melden!
Wo bekommt ihr eure Fräser her?
tschüss
Stefan
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Bei mir ist Sorotec die erste Anlaufstelle, wenn es um kleine Fräser geht, also Kress und Co.
Wenn´s was großes sein soll, also 5-20mm dann such ich bei ebay.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Bei mir ebenfalls Sorotec für alles bis 3,175 mm.
Darüber kaufe ich bei Hoffmann Tools. Die haben mittlerweile einen Shop für Privatkäufer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen