jop, ich hab so 100nf glaub genutzt, dieselbe Größe, die auch zum Glätten von MC-Versorgungsspannungen genutzt wird.einfach an die 2 Pins eines Tasters einen Kondensator
Der läd sich ja über die Pullup-Widerstände im Druckerport auf, und wenn der Taster betätigt wird, dann entläd er sich. gibts dann nen kurzen wackler, dann wird der vom PC "übersehen".
Das hab ich auch mal mit nem MC ausgelesen und an meinen PC geschickt. das waren glaub 3 Zyklen zum Senden per RS232, die er gebraucht hat, bis der Kondensator aufgeladen war (so zum vorstellen)
musst eben recht langsam dranfahren...
Lesezeichen