Zur Netzteilfrage:

Wenn du pro Motorwindung 2A fließen lässt, dann brauchst du 4A pro Motor, für drei Motoren muss dein Netzteil also insgesamt 12A nur bei der Motorspannung bringen.
Dann natürlich die 5V Logikspannung. Die wird weniger das Problem, da der Logikteil wohl max. 1A zieht.


Wenn ich mir die Daten der Schrittmotoren ansehe, dann kannst du da wohl auch mit 5V als Motorspannung arbeiten, da "Resistance per phase Rph: 1.32 ohm"
Da genügen auch 2.64V um 2A fließen zu lassen. Dank der Strombegrenzung spricht natürlich auch nix dagegen, die 12V asl Motorspannung zu nutzen.

Selbst wenn du bei dem Netzteil die beiden +5V-Ausgänge verbindest (10A und 2A), wird es knapp, da du ja auch noch 5V für die Logik benötigst.