-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo PoWl,
Lagerung der Achsen: das Lager selbst ist 7mm dick, in eine Multiplexplatte eine Bohrung knapp unter 7mm gemacht damit das Lager leicht übersteht und gegen den Rahmen der Maschine geschraubt. Damit ist das Lager fest, vorne und hinten je zwei gekonterte M8 Muttern und fertig war mein Festlager, Loslager nur die Gewindespindel durch das Lager geschoben und fertig. So ist die X und Y Achse. Auf der Z-Achse habe ich nur oben ein Lager und unten nichts mehr.
Spindelmutter: diese Aufgabe übernehmen Rampamuffen in einem Holzklotz. Auf der X-Achse habe ich zwei genommen und gegeneinander verschraubt ... weiß nicht ob ich das nochmal machen würde ... kostet nur Kraft.
Die Verbindung von den Schrittmotoren zu den Gewindespindeln übernimmt ein Druckluftschlauch ... bislang absolut problemlos. Umkehr spiel habe ich noch nicht ausgemessen, aber bei dem Testlauf heute Abend hatte ich Maßabweichungen von 10/100 bis 15/100 mm. Damit kann ich eigentlich schon leben. Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe widme ich mich dem Umkehrspiel.
Der nächste Test ist wie gesagt mal der Vollschrittmodus. Wenn Du genauere Infos brauchst dann sag mir einfach Bescheid.
Was ich aber auf jeden Fall noch benötige ist ein kleines Helferlein für den Touch Off beim Werkzeugwechsel .... das ist schon in der Planung, genau wie eine Stabilisierung der Fräse .... sind mir heute doch nicht zwei Alu-Profile (90x45 mm, schwere Ausführung, jedes 1,36m lang) für schlappe 18€ zugelaufen .... und da gibt es noch mehr, wartet nur darauf das ich es abhole 
Gruß
Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen