-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo zusammen,
ich werde jetzt erstmal zwei Motoren abklemmen und malschauen wieviel A ein Motor zieht. Sollte ich da (wider erwarten) dann auch bei 2 A sein dann lass ich alles wie es ist - will schließlich nicht mehr Strom durch die Wicklung jagen als angegeben.
Was die Spannung angeht ... laut Angabe auf dem Motor liegt die bei 2,0 V. Wie weit kann ich Eurer Meinung nach nach oben gehen ohne die Motoren in einen kritischen Bereich zu bringen?
Heute hab ich erstmal einen neuen Schlitten für die Z-Achse gebaut - bei einem Frästest hat es den Fräser (Proxxon Schaftfräser 2,3 mm) geschrottet. Der Fräser war in einem Proxxon Schleifer eingespannt, allerdings nur mit normalem Bohrfutter und das scheint sich gelöst zu haben (hab ich schonmal beobachtet als am nächsten morgen der Fräser rausgerutscht war). Naja, neue Z-Achse mit 43 mm Eurohals gebaut und von nem bekannten ne Kress 1050 drauf geschnallt. Morgen kommt dann der erste Test mit der Kress.
Gehen eigentlich die 3,175 Fräser auch in eine 3 mm Spannzange? OK, empfehlenswert wird es nicht sein, warum gibt es sonst die 3,175-er Spannzangen aber hat das schonmal jemand probiert ob es geht bzw. funktioniert?
@Peter1060: werde mal probieren was Du vorgeschlagen hast, Danke.
Gruß
Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen