- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    31
    Beiträge
    435
    dann kannst du mal nachschauen ob es (meist in der Nähe der Anschlüsse) ein potentiometer gibt. Damit kann kann man die Spannung in einem bestimmten Bereich einstellen. Ob das für den Dauerbetrieb jedoch reicht weis ich nicht. Das kommt darauf an wie tief du die Spannung einstellen kannst... Ein 24V Netzgerät ist aber auch nicht so teuer... das wäre mir das Risiko einer brennenden Steuerung und eventuell eines kaputt Computers nicht wert.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Sieht jedenfalls schwer nach Schaltnetzteil aus, allerdings schon etwas spezieller. Ob ein Poti vorhanden muss man mal rundherum schauen.
    Da es etwas spezieller ist kann es auch sein, dass es für den Endanwender nicht zugänglich ist.

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Hallo an alle,

    ziemlich tote Hose hier mittlerweile. Hat niemand etwas zu berichten?
    Ich muss aber gestehen, dass sich bei mir auch nichts tut.

    mfg
    legout

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Also meine steht seit 3 Jahren unfertig im Keller

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Meine ist fertig, fehlt eig. nur noch die Halterung für die Spindel

    Aber ich überlege bereits eine neue zu bauen ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    31
    Beiträge
    435
    Momentaner Stand bei mir: Fräse wurde "eingeschmolzen", alle Bauteile finden sich in zahlreichen anderen Projekten wieder

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    mein Fräsenprojekt werde ich jetzt wahrscheinlich wieder aufnehmen weil ich sie einfach dringend für anstehende Projekte brauche.. ständig fällt mir irgendwas ein was ich mit ner CNC ganz einfach herstellen könnte. ständig bleib ich irgendwo hängen deswegen, das soll nicht so weitergehen Wird demnächst Bilder geben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    ich dachte auch schon der thread sei tot , meine ist ja seit einem jahr fertig, ich hab mir für den winter vorgenommen eine richtig große zu bauen um endlich nicht immer an grenzen zu stoßen. Verfahrensweg min. 200 x 150 cm. Motoren mit 8 A, Steuerung und Trafo hab ich schon.

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Hi,

    klasse das hier wieder ein bisschen geschrieben wird. Ich möchte wie gesagt eine neue Portalfräse bauen. Verfahrweg ist mit etwa 1000x500x100 angepeilt.

    Steuerung und Motoren werden von der alten übernommen. Dazu gibts unterstütze Linearwellen von cnc-discount.Spindeln entweder Trapez oder auch von cnc-discount einen Satz KGS. Preislicher Unterschied 125 - 150 €. Ich denke diese Mehrinvestition lohnt sich. Spätestens dann, wenn ein neuer Satz Muttern für die Trapzegewinde ansteht.

    Gebaut werden soll aus MPX und/oder Siebdruck. Auf dem Nachhauseweg klappere ich ständig die ansässigen Baumärkte ab und nehme Schnittreste mit .

    Kennt zufällig jemand einen Schreiner im Raum Würzburg, der mir das Material zuschneiden kann? Oder jemand, der die Bauteile mit seiner CNC Fräse anfertigen kann?

    mfg
    Legout

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress