ICh würde ja gerne, wenn nicht dieser Zeitmangel wäre. Mit 2 Kindern ist es schwierig. Aber langsam geht es voran. Ich versuche min. 1 x die Woche 2-3 Stunden weiter zu basteln. Aber Ihr wisst es ja was sind 3 Stunden.
ICh würde ja gerne, wenn nicht dieser Zeitmangel wäre. Mit 2 Kindern ist es schwierig. Aber langsam geht es voran. Ich versuche min. 1 x die Woche 2-3 Stunden weiter zu basteln. Aber Ihr wisst es ja was sind 3 Stunden.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Hallo Meddie,als Ansporn....http://forum.zerspanungsbude.net/vie...t=2221MfGPeter
Ich baue nur eine "Käsefräse" also aus Multiplex und nicht so massiv wie, die in Deinem Post.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Hallo Leute
Ich habe vor ca 1 1/2 Jahren mit meiner fräßmachine angefangen war auch schon mal angemeldet und habe leider mein Passwort vergessen deshalb musste ich mich neu anmelden
Die Mechanik ist schon lange fertig bilder sind auch schon im forum mein alter name war biggestchef.
Nun habe ich endlich mal wieder Zeit an meiner Maschine weiter zu bauen und habe auch gleich eine Frage an die Elektrik
Warumhat meine steuerkarte zum brennen angefangen
Meine verbauten Gegenstände sind
3xMotor:
Powermax ll Model p21nsxb-lnn-ns-04
Daten
Is(dc) 2.3 A
Vs(dc) 65 V
Po 61 w
Schritmottor Karte:
http://rc-letmathe.de/product_info.p...oducts_id=1194
Netzgerät:
36 Volt
6 Ampere
Software emc2
Ich habe emc2 eingestellt pin belegung usw.
Habe einen Motor (X-ache Pin 2 und 3) angeschlosen
Netzgerät angeschlossen
Emc2 gesagt Maschine ein
Motor Hält die stellung
soweit so gut
X-Motor den befehl gegeben x10
Motot läuft an und nach ca einer umdrehung fängt der chip feuer
kann mir vielleicht einer sagen wo der fehler liegt
Wäre echt super von euch wenn ihr den fehler wisst und mir das schreibt nicht das ich noch eine Steuerkare zerstöre.
um eine Antwort würde ich mich freuen
Stefan
Hört sich nach überlast an! Aber genau kann ich es auch nicht sagen.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Danke für die schnelle Antwort
Nach welche Art Übelast
Zuviel Spannung
oder zuviel Strom
weißt du wie ich das vermeiden kann das ganze Haus hat nach verbranter elektrik gestunken (die Frau war voll begeistert)
Schöne grüsse
Stefan
Wie wäre es damit: Versorgungsspannung 32V
Netzteil 36V
Irgendwas passt da nicht, oder?
Vermeiden kannst du es indem du die Daten vergleichst und zur Not einen Elektronik-Experten ins Boot holst, der über alles drüber schaut.
Was sind denn das für motoren mit 65V? die kann man doch bei 32V kaum zum drehen überreden...
Lesezeichen