Ich kenne deine Fräse nicht, aber kann es sein das du die Kühlöffnungen verschlossen hast? Ich habe eine Spindel von www.einfach-cnc.de und eine Elte. Die Elte ist aber eher für den profesionellen Bereich.
Nein,es sind keine Kühlöffnungen verdeckt.Aber das gute Stück hat eben mittlerweile schon einige Stunden auf dem Buckel.Ist halt nicht für den längeren Einsatz gedacht.Hat auch nur ein Kula im
Schaft.Das Sie sich früher oder später verabschiedet war mir schon vorher klar.Aber für 10 Euronen hat sie es weit gebracht.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Kress 530 per Dimmschalter oder so was in der Art zu regeln ? Ist schon angenehmer die Drehzahl einstellen zu können.
Das sollte sich mit einem Phasenanschittsdimmer oder einen kleinen Regeltrafo machen lassen. Ich kenne die Kress aber nicht. Wenn diese eine Drehzahlregelung/Steuerung eingebaut hat kann man da nichts machen. Dann müsste man die eingebaute Elektronik umbauen (wenn möglich).
Viel Spaß mit Spindel.
Stabil befestigt ist sie ja, damit sollte also schon was gehen.
Allerdings würde drüber nachdenken, den FU woanders zu montieren.
Da bekommt der ja die Volle Ladung Staub und Späne ab.
Andererseits ist so die Leitung zum Motor sehr kurz.
Solltest du auf jeden Fall beobachten, nicht das der sich zusetzt.
Deine Z-Achse ist nicht sehr biegesteif.
Ich würde auf der Vorderseite ungefähr da wo die Führungen drunter sitzen jeweils rechts und links einen Flachstahl/-alu draufschrauben.
Das wäre günstig und würde einiges bringen.
Lesezeichen