Hi Leute,

also ich glaube ja, dass diese Querbolzen nicht notwendig sind. Sicherlich die elegantere Lösung, aber ich werde meine Platte vorbohren und dann verspaxen. Evtl. noch etwas Leim... Ist einfacher und hält sicherlich auch bombenfest...


Nun zu meiner aktuellen Maschine. Ich habe ja einen Aufbau (Gewindestangen M10, Schubladenführungen, stehendes Portal, Siebdruck) geschenkt bekommen. Ich habe endlich die Motoren und die Steuerung angeschlossen.

Erste testfahrten sind erfolgreich absolviert. Unter EMC2 kann ich mit ca. 25mm/s (=1500 m/s) fahren bei 100 mm/s^2 beschleunigung. Ich hoffe ich kann demnächst mal ein paar Bilder/Videos posten.

Ein neuer/eigener Aufbau (obenliegendes Portal, wie von Peter weiter oben beschrieben) ist geplant mit Führungen mit Kugellagern wie bei alno. Antrieb auf x und y mit Riemen (T5). z achse mit Trapezgewinde.

So nun gehts aber erstmal weiter ans Testen der aktuellen Maschine.


mfg
legout