Zur Platine:
Das ist die erste Fräsung mit der Kress. Der Stichel ist ein 45° VHM. Der Fräser ist neu und hat nur einen Durchlauf der gleichen Platine hinter sich. Die Spannzange ist passend zum Fräser und hat (glaube ich) 6 Backen.
Möglicherweise kommen hier die Schrittverluste des Controllers zum tragen. Deswegen brauch ich ja diese Platine.
Mein Zusatzproblem ist, das der Tisch noch nicht fest verschraubt ist ich also Probleme mit einem festen Untergrund hab. Das Basismaterial ist krumm wie Hund. However - ich habe die Platine nochmal neu layouted und fräse nochmal mit 0,1 Zustellung und 0,3mm/s.
Der Fräser ist genau dieser: http://www.sorotec.de/shop/product_i...ichel-45-.html also ein Einschneider
meddie, es spricht aber nichts dagegen den Quersteg aus 2x21mm Siebdruckplatten zu bauen die Du untereinander ordentlich verschraubst. Dann nimmst Du halt oben und unten einen 30x30 Winkel. Dann hast Du einen 42mm starken Quersteg - das ist dicker als eine Küchenarbeitsplatte. Ich würde für X dann aber schon mal einen stärkeren Motor um die 2Nm einplanen. Mein 1,6Nm hat schon arg zu kämpfen das Portal zu schieben. Schnelle Lastwechsel sind unbedingt bei der Lagerung der X Trapezspindel zu beachten - dort und auf die Trapezmutter wirkt sich jedes Gramm des Portals aus. Am besten mit Axiallagern arbeiten.
Wie gesagt "mit der Hand wegdrücken" ist sehr subjektiv und abhängig vom Empfinden. Meine Frau würde das Ding nicht bewegen. Ich würde die Fräse für eine DIY aus Holz schon als sehr steif bezeichnen. An eine eine professionelle Fräse aus Stahl werde ich nie herankommen. Dies war aber auch nicht die ZielstellungEine Fräse, deren Spindel man um 0,5 mm wegdrücken kann ist schon extrem "weich" in der Konstruktion.![]()
Lesezeichen