Zitat Zitat von meddie
Also ich finde die Seite buildyourcnc.com sowas von Geil. Ich bin das ganze Wochenende vor dem PC gesessen (die Zeit wo ich konnte) und habe mir die Seite reingezogen inkl. zahlreicher Videos.
Das ist echt der Hammer, man kann sich dort soviel Ideen holen.

Aber es stellt sich mir die Frage. Ist MDF wirklich so formstabil? Alle Fräsen die dort gebaut wurden sind sind komplett aus MDF
Ich habe es oben glaube ich schon 3x geschrieben - MDF hängt auf größere Länge IMMER durch. Egal wie dick. Das liegt ganz einfach an der kurzfaserigkeit des Inhaltes. Das ist nur gepreßter Staub. Für Kleine Sachen ist der Werkstoff OK aber für längere, freihängende Sachen IMMER Multiplex (Sperrholz) Platten nehmen. Da ist die Holzfaser in voller Länge drin und kreuzweise verleimt.
Selbst eine Küchenarbeitsplatte (40mm stark, Spanplatte) Auf 2 Böcke gelegt mit einem Meter abstand wird meßbar durchhängen wenn man sie eine Woche so liegen läßt - nur durch ihr eigenes Gewicht. Das gleiche passiert bei einer Multiplexplatte nicht.

Als ich in der Tischlerlehre war gab es zwar noch kein MDF aber das ist auch nichts anderes als Spanplatte. Und die haben wir in Werkstoffkunde ausführlich analysiert

PS: für Senkrechte Sachen kannst Du sie aus Sparsamkeitsgründen nehmen - aber nie flach auf Länge. Und auch auf dem Y Querträger der auf verdrehen nach vorn belastet ist (durch die Spindel) würde ich abraten.