Danke für deine Antwort. (Auch wenn mich das Ganze eher verwirrt)

Erstmal zu dem Daten die vorliegen. Die verbauten Trapezgewindespindeln haben einen Durchmesser von 15,7mm und sind auf 10mm abgedreht.

Der kreuztisch ist eine recht billige Version von ebay. Leuft aber soweit ich das beurteilen kann recht gut und genau.

http://www.fixversand.de/ebay/dema/d18510_detail5.jpg

Auf dem Bild ist unten zu sehen, dass die Spindel in ein Loch läuft. Da liegt sie mit sehr viel Spiel einfach drin. Ich date mir nun das Loch soweit aufzubohren, dass ich einfach ein Kugellager einsetzen kann.

Dafür wollte ich ein solches Lager verwenden:

http://www.maedler.de/de/Catalog/P/1643/2210/2200.aspx

welches dann direkt die 15,7mm Welle aufnehmen soll.

Oben wo jetzt noch das Handrad zu sehen ist wollte ich ein solches Flanschlager montieren (würde recht genau passen)

http://www.maedler.de/de/Catalog/P/1.../2184/849.aspx

So wie ich das sehe, lässt sich bei dem Lager die Welle ebend auch über die Schrauben fest machen, so das sie sich nicht mehr nach vorne oder hinten bewegen kann.

Passt das soweit, oder habe ich dabei irgendetwas wichtiges nicht bedacht ?

Das ganze sollte möglichst so umgesetzt werden, dass ich nicht zu viele Arbeiten am Stahl durchführen muss. Ich habe bisher noch nicht mit Stahl gearbeitet und weiß nicht wie gut sich daran Änderungen durchführen lassen.

Gruß Yannic

Edit.
@ wisda.noobie

Wenn du die das Bild vom Kreuztisch aniehst, sieht man in der Mitte ja den roten Mitnehmer. Da einfach oberhalb und unterhalb des Mitnehmers eine Mutter und dann die beiden Muttern gegen den roten Mitnehmer verschrauben ?