-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die Steuerung ist immernoch etwas teuer. Eine für 50-60€ tus auch und das bei gleichen Daten. Der Motor ist in der Tat hübsch, und kraftvoll, die frage ist, ob man das nicht noch 10€ günstiger pro Motor bekommt. Der Ringkerntrafo ist schon gut aber 250VA sind zuviel. Vor allem brauchst du mehr als 12V, eher so um die 30..40.. was die Steuerung halt her gibt, ist ja angegeben. Die Leistung kannst du grob bestimmen, indem du die maximalen Ströme aller Motorspulen zusammenzählst und mit der Motorspannung (!) multiplizierst. 5,46V * 2,1A * 2 * 3 = 69W. Je nach verwendeten Schrittmotortreibern muss man noch um die 20% Verlustleistung dazurechnen. Mit nem 80-100VA Trafo bist du also gut bedient.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen