- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 315 von 417 ErsteErste ... 215265305313314315316317325365415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.141 bis 3.150 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    17
    hi,

    Ich habe ne Frage zu NC FRS. Ich habe den Betreiber schon geschrieben, aber leider antwortet er nicht.
    Ich benutze einen Laptop und frage mich jetzt, wie ich das Programm nutzen kann (kein LPT Port)
    Die Überlegungen sind jetzt, eine PCMCIA auf LPT card zu kaufen oder diesen Adapter zu besorgen. http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha...%20PC/USB2LPT/

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Gruß

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von jungi
    hi,

    Ich habe ne Frage zu NC FRS. Ich habe den Betreiber schon geschrieben, aber leider antwortet er nicht.
    Ich benutze einen Laptop und frage mich jetzt, wie ich das Programm nutzen kann (kein LPT Port)
    Die Überlegungen sind jetzt, eine PCMCIA auf LPT card zu kaufen oder diesen Adapter zu besorgen. http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha...%20PC/USB2LPT/

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Gruß
    Genau das Problem habe ich auch und mich erkundigt. So ein Adapter soll ohne Probleme funktionieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    31
    Beiträge
    435
    ich besitze einen ähnlichen adapter, damit funktioniert es nicht... die Daten müssen absolut genau aus dem ausgang kommen. Selbst eine engeschaltete firewall kann einem das fräsergebnis versauen, solche adapter erst recht. lieber einen gebrauchten PC aus der e-bucht für 20 eier kaufen und den nutzen. zu der PCMCIA Karte kann ich nichts sagen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    was für ein LPT-Mode ist im BOIS eingestellt?
    Liegen Pegel am LPT Port an?
    Welches Betriebssystem?

    Mit Gruß
    Peter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    31
    Beiträge
    435
    lpt mode weis ich nicht, pegel ja, aber der IC, der das umsetzt scheint das irgendwie zu multiplexen, wodurch es zu timingfehlern kommt.

    ich würde mir immer nen kleinen gebrauchten pc besorgen, wenn der mal wegen nem seteuerungsfehler kaputt gehts is das kein problem, wenn mein notebook im eimer wäre, wär das nicht so toll... zumal diese adapter auch ihren preis haben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    >>irgendwie zu multiplexen

    jo, falscher LPT Mode.
    Der LPT ist auf bidirektionen Betrieb für einen Drucker eingestellt.
    Muß im BIOS eingetellt werden...wer den Handgriff nicht machen will, muß halt Geld für einen neuen PC ausgeben...und hat da mit Sicherheit das selbe Probelm.

    Mit Gruß
    Peter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Auf was muß da gestellt werden ??

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    31
    Beiträge
    435
    steht auf ecp... sollte eigentlich funktionieren aber da ich das ding in china gekauft habe (groooßer fehler) erwarte ich auch nicht mehr dass es funktioniert... und wie gesagt, lieber nen alten pc der kühlmittel oder späne ab bekommt als mein laptop

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    der LPT-Mode sollte echtes SPP sein, dann werden auch nur 3 Adressen im System-Gerätemanager angezeigt.
    ECP ist ein bidirektionaler Mode.

    Mit Gruß
    Peter

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    17
    Hi,

    Ich möchte eine CNC Fräse bauen. Allerdings sollen nur die Achsen X und Y Computergesteuert sein. Als Software möchte Mach3 oder NC FRS benutzen. Ich habe schon ein alten PC gefunden mit einem LPT Port. Ich habe nun noch ein paar Fragen zur Ansteuerung.

    Für die Schrittmotoren möchte ich die Schaltung mit dem l297 l298 aufbauen. Geben die CNC Softwares die Takte für den Schrittmotor raus? Also ist es nicht nötig noch ein µController einzubauen?

    Gibt es im Forum eine Suchfunktion, mit der ich nur dieses Topic durchsuchen kann?

    Gruß

Seite 315 von 417 ErsteErste ... 215265305313314315316317325365415 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen