- Labornetzteil AliExpress         
Seite 31 von 417 ErsteErste ... 2129303132334181131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Bedien Dich ruhig Klingon77,

    ich wollte eigentlich wenn ich die Gewnidestange und den Motor verbunden habe und die Platte der XAchse verbunden habe von unten eine Holzplatte drann machen und alle paar cm mit Schrauben verschrauben so wäre es dann dasPortal gut verstrebt.

    Ich kann die Platte momentan nicht dran machen, denn sonst komme ich an die Gewindestange nicht dran.

    Aber Du hast Recht, Danke für den Tipp

    Gruß Eddie
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Kann man eigentlich 3D Modelle in Google SketchUp erstellen und diese dann in Mach3 importieren?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    64
    Beiträge
    2.543
    hi Meddie,

    dazu mußt du sie in DXF abspeichern und z.B: in LazyCam importieren.
    LazyCam kann Dir dann den G-Code erstellen.

    Ob Google SketchUp DXF exortieren kann weiß ich allerdings nicht.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @dreamy1 das Problem hatte ich auch, nur haben die Riemenscheiben bei mir einen Absatz. In diesen hab ich 2 Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten und mit Gewindestiften das Rad auf der Welle gesichert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Habe soeben meine Schrittmotorsteuerung erhalten. Hurrra!!!

    Für das Google Sketchup gibt es ein Plugin das in DXF konvertiert. Aber wie kann man den in LazyCam die Zeichnung drehen.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    64
    Beiträge
    2.543
    hi meddie,

    drehen mußt Du die Zeichnung nicht.
    Ich brauchte es auch noch nicht.

    Du schaust von oben auf das Werkstück.
    Die Konturen werden in X und Y abgefahren.

    Die Z-Achse wird über die Frästiefe eingestellt.
    Bei der Werkzeugdefinition legst Du fest, wie weit der Fräser pro Fräsgang ein das Werkstück eindringt (in Z)

    Aus diesen beiden Parametern errechnet LazyCam dann die Anzahl der Fräsdurchgänge für jeden Layer.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    und wenn ich aber 2,5 D fräsen möchte wie gehts es dann?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    So habe nun die Platine mal angeschlossen und in Betrieb genommen!
    Funktioniert einwandfrei. Und die Motoren werden nach ca 5 Minuten Betrieb nur lauwarm!
    Also die Platine ist das Geld echt wert.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Ich habe grad mit Google Sketchup folgende Zeichnnug erstellt und habe sie versucht mit LazyCam in G-code umzuwandeln. Das ist dabei rausgekommen:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 3d_fr_sen_107.jpg   3d_fr_sen2.jpg   3d_fr_sen3.jpg  
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    @dreamy1 das Problem hatte ich auch, nur haben die Riemenscheiben bei mir einen Absatz. In diesen hab ich 2 Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten und mit Gewindestiften das Rad auf der Welle gesichert.
    Vielen lieben Dank für die Info!

    Daran hab ich auch schon gedacht...hab allerdings nur 6mm Stegbreite für die Madenschrauben, das wird knapp.
    Hast Du die Löcher um 90° versetzt oder gegenüberliegend? Und muss man die Welle in axialer Richtung anschleifen bzw. wie ist Deine Erfahrung was den Halt betrifft? Oft sind ja die Wellen abgeflacht, damit die Madenschrauben flächig greifen können...ohne die Abflachung würde die Madenschraube ja nur punktuell die Welle berühren...*grübel*

Seite 31 von 417 ErsteErste ... 2129303132334181131 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen