weil sich die Bestellung bei Reichelt nun schon ewig hinzieht und mein Netzteil für die Motoren immer noch nicht da ist,
habe ich mich mal an (m)einen ATX-Netzteilumbau gewagt.
Ich glaube die Diskussion ob das gut geht oder nicht gab es hier schon einmal,
daher will ich mein positives Ergebnis nicht vorenthalten.
Was es kann: -12V / -5V / +5V / +12V
und alle sich daraus ergebenden Kombinationen,
wie 10V, 17V und eben auch gute 24V.
Ich habe immer nur das nötigste an Kabel an die Buchsen gelötet, weil mir die Stromstärken der Leitungen auch so schon gereicht haben (+12v/6A , +5V/16A ) wer mehr Strom braucht nimmt einfach mehr Anschlüsse...
das alles in einem handlichen kleinen Gehäuse,
und das sogar Lüftergekühlt und für unter 3€ zu haben (ein altes Netzteil im Keller vorausgesetzt).
Lesezeichen